Dreirädriges KleinKfz mit Klasse M?
Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 08:59
Es handelt sich um ein dreirädriges KleinKfz: 50ccm, 40km/h, 2-Sitzer (also kein Piaggio Ape 50).
- In Österreich fahrbar ab 15 Jahren mit Mopedausweis und zusätzlicher praktischer Ausbildung (kein Führerschein!).
- In D laut Fahrschulen mit Klasse M fahrbar (das scheint mir eine veraltete, falsche Auskunft zu sein)
* Im mir bisher zugängigen Fahrerlaubnis-Gesetztext: "Dreirädrige KleinKfzs benötigen KLasse B". (Das macht doch keinen Sinn: welcher Mensch mit einem ausgewachsenen Führerschein setzt sich in ein "Spielzeugauto" ???)
* Das hiesige Landratsamt: Die aktuelle Klasse M erlaubt nur das Fahren zweirädriger Fahrzeuge; Ausnahme: einsitziges, lastenbeförderndes Dreirad (also o.g. Piaggio Ape 50).
Warum gibt es hier eine solch spezielle Ausnahme?
Habe ich Chancen, mein Fahrzeug im Alter von 16Jahren (M oder A1) betreiben zu können? Sind Sonder-/Ausnahmegenehmigungen bekannt?
Gibt es Bestrebungen, dafür eine europäische Regelung zu finden?
- In Österreich fahrbar ab 15 Jahren mit Mopedausweis und zusätzlicher praktischer Ausbildung (kein Führerschein!).
- In D laut Fahrschulen mit Klasse M fahrbar (das scheint mir eine veraltete, falsche Auskunft zu sein)
* Im mir bisher zugängigen Fahrerlaubnis-Gesetztext: "Dreirädrige KleinKfzs benötigen KLasse B". (Das macht doch keinen Sinn: welcher Mensch mit einem ausgewachsenen Führerschein setzt sich in ein "Spielzeugauto" ???)
* Das hiesige Landratsamt: Die aktuelle Klasse M erlaubt nur das Fahren zweirädriger Fahrzeuge; Ausnahme: einsitziges, lastenbeförderndes Dreirad (also o.g. Piaggio Ape 50).
Warum gibt es hier eine solch spezielle Ausnahme?
Habe ich Chancen, mein Fahrzeug im Alter von 16Jahren (M oder A1) betreiben zu können? Sind Sonder-/Ausnahmegenehmigungen bekannt?
Gibt es Bestrebungen, dafür eine europäische Regelung zu finden?