Meine Eltern (Baujahr '35 u. '39) haben beide keinen Führerschein.
Mein Vater fuhr bislang ein Mofa (max. 25 km/h), da er bei seinem
Alter dafür keinen Führerschein benötigte. Ich möchte meinen Eltern
nun einen kleinen Motorroller besorgen, weil dieser bequemer ist.
Gilt auch dafür, dass das Gerät max. 25 km/h schnell sein darf oder
haben sich da die Regeln geändert (vielleicht dürfen sie ja auch etwas
Schnelleres??)
Welche Fahrzeuge sind führerscheinfrei?
- TheStef
- Aktiver Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 25. Aug 2003, 19:35
Jahrgänge bis zum 1.4.1965 dürfen fahrerlaubnisfreie Fahrzeuge (Mofa) ohne eine Prüfbescheinigung führen.
Fahrerlaubnisfrei sind jedoch nur Mofas mit nicht mehr als 25 km/h.
Zugmaschinen für land- und forstwirtschaftliche Zweke und Krankenfahrstühle sind auch fahrerlaubnisfrei, stehen hier jedoch sicher nicht zur Debatte.
Es kommt also nur ein Mofa weiterhin in Betracht.
Fahrerlaubnisfrei sind jedoch nur Mofas mit nicht mehr als 25 km/h.
Zugmaschinen für land- und forstwirtschaftliche Zweke und Krankenfahrstühle sind auch fahrerlaubnisfrei, stehen hier jedoch sicher nicht zur Debatte.

Es kommt also nur ein Mofa weiterhin in Betracht.
- Hartmut
- Forums-Methusalem
- Beiträge: 4634
- Registriert: Di 23. Jul 2002, 06:53
- Wohnort: Rh.-Pfalz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste