Counselor Marc hat geschrieben:@ Haribo:.....siehst Du, man kann zwar alles essen was gut schmeckt, aber nie Alles wissen, und das gilt auch fuer mich!
mein lieber haribo....hilfreich, ja ....zum Abzocken, und das der Tuev ncoh mehr Geld macht!
Wenn ein fahrverbot abgelaufen ist, ist es abgelaufen, und da sollte es den "lappen" zurueckgeben!....so ist es jedenfalls hier in america so, und in holland auch!
P.S.: wusstest du uebrigens, dass es in America gar kein TUEV und ASU Gibt, und es geht auch!
...Gruesse...

Es ist eben schwierig zu argumentieren, wenn fleißig Begriffe und Verfahren durcheinander gehauen werden.
1. Wir reden im Zusammenhang mit der MPU nie vom Fahrverbot. Eine MPU spielt eine Rolle, wenn eine Fahrerlaubnis neu beantragt wird oder ein Verfahren zur Entziehung läuft.
2. Unsere Nachbarländer Österreich, Polen und Dänemark haben ähnliche Begutachtungsstellen. Übrigens: Du wirst kaum jemanden hier im Forum finden, der die MPU, so wie sie jetzt ist, perfekt findet. Sie ist aber ein hilfreiches Instrument zur Beurteilung der Fahreignung. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
3. Nicht nur der TÜV macht die MPU, sondern viele andere Anbieter. Die Gebühren sind übrigens gesetzlich bestimmt.
3. Was nun Haupt- und Abgasuntersuchung anbetrifft. Da sind die USA wohl eines der wenigen Länder, wo es das nicht gibt und ich möchte schon einigermaßen sicher sein, dass die Fahrzeuge, die sich auf unseren Straßen bewegen, halbwegs sicher sind.
P.S.: Amerika bezeichnet doch wohl den Kontinent und ich kenne mindestens zwei amerikanische Staaten: Republik Chile und Trinidad und Tobago, die auch einen TÜV haben, in etwas anderer Form als in der BRD.