2002 FSE, THC, 10 Jahre Frist? Wohnort: NL
- JohannSchwarz
- Aktiver Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: So 14. Aug 2011, 10:13
2002 FSE, THC, 10 Jahre Frist? Wohnort: NL
Hallo,
koennt ihr mir bitte mit meiner Situation auf die Spruenge helfen? Ich habe bereits im Forum gesucht, jedoch nicht die Information finden koennen die auf mich zutreffen. Ich hatte darauf spekuliert, dass ich nach 10 Jahren auch ohne MPU einen neuen Fuehrerschein machen koenne. Das kostet mich hier in NL rund 500 Euro.
Meine Situation:
- 2002 Fuehrerscheinentzug wegen THC
- 2004 MPU nicht bestanden (morgens zu viel Wasser getrunken, an Arzt mitgeteilt, trotzdem durchgefallen)
- seit einigen Jahren Wohnort: Niederlande
Meine Fragen:
Was muss ich tun um wieder einen Fuehrerschein zu bekommen?
Liebe Gruesse und herzliche Gruesse aus Holland!
Johann
koennt ihr mir bitte mit meiner Situation auf die Spruenge helfen? Ich habe bereits im Forum gesucht, jedoch nicht die Information finden koennen die auf mich zutreffen. Ich hatte darauf spekuliert, dass ich nach 10 Jahren auch ohne MPU einen neuen Fuehrerschein machen koenne. Das kostet mich hier in NL rund 500 Euro.
Meine Situation:
- 2002 Fuehrerscheinentzug wegen THC
- 2004 MPU nicht bestanden (morgens zu viel Wasser getrunken, an Arzt mitgeteilt, trotzdem durchgefallen)
- seit einigen Jahren Wohnort: Niederlande
Meine Fragen:
Was muss ich tun um wieder einen Fuehrerschein zu bekommen?
Liebe Gruesse und herzliche Gruesse aus Holland!
Johann
- mal langsam
- Aktiver Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:50
um deine fahrerlaubnis WIEDERzubekommen, musst du noch 5 jahre warten, nach D ziehen und an deinem d-wohnort einen antrag stellen. in allen anderen staaten der eu ist nur der NEUerwerb einer fahrerlaubnis möglich.
da sich das forum hier vorrangig mit der nationalen gesetzgebung und nebenbei mit dem eu-recht befasst, werden die niederländischen regelungen wohl nicht ausreichend beleuchtet werden können.
ich spekuliere trotzdem mal darauf, dass theoretische und praktische prüfung gefordert werden, evtl. auch ein test, der belegen soll, dass du keine psychotropica zu dir nimmst gemacht wird.
sofern du "clean" bist, sollte der fe-erwerb in den niederlanden innerhalb von guten 3-4 monaten realisierbar sein.
da sich das forum hier vorrangig mit der nationalen gesetzgebung und nebenbei mit dem eu-recht befasst, werden die niederländischen regelungen wohl nicht ausreichend beleuchtet werden können.
ich spekuliere trotzdem mal darauf, dass theoretische und praktische prüfung gefordert werden, evtl. auch ein test, der belegen soll, dass du keine psychotropica zu dir nimmst gemacht wird.
sofern du "clean" bist, sollte der fe-erwerb in den niederlanden innerhalb von guten 3-4 monaten realisierbar sein.
die wahrheit triumphiert nie, ihre gegner sterben nur aus. (Max Planck)
- JohannSchwarz
- Aktiver Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: So 14. Aug 2011, 10:13
mit NL FS in D
Mal langsam, vielen Dank fuer Deine schnelle Reaktion. An wen kann ich mich denn wenden um herauszufinden ob ich mit einem niederlaendischen FS in Deutschland fahren duerfte?
Liebe Gruesse
Johann
Liebe Gruesse
Johann
- M.Thöle
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 2573
- Registriert: Fr 19. Sep 2008, 07:06
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Nach Erwerb einer niederländischen Fahrerlaubnis ist die Fahrberechtigung in Deutschland zu beantragen. Wenn du nachweisen kannst, dass die niederländische Führerscheinstelle sich mit deinem Drogenproblem auseinandergesetzt hat, dann sehe ich da auch wenig Probleme. Solltest du deine Vorgeschichte verschwiegen haben und einfach nur einen neuen Führerschein gemacht haben, dann wird die Eignungüberprüfung hier nachgeholt.
Alle Angaben ohne Gewehr! Waffen sind in der Führerscheinstelle nicht erlaubt!
- mal langsam
- Aktiver Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:50
M.Thöle will motorisiert in den urlaub nach bulgarien fahren und muss dazu rumänien durchqueren. in rumänien muss vor der fahrerlaubniserteilung jeder zu einem rumänischen mpu-institut, welches eine "eignungsprüfung" durchführt.
da M.Thöle vor der fahrerlaubniserteilung in D keine mpu gemacht hat, begeht er möglicherweise fofe, wenn er die öffentlichen strassen rumäniens befährt. er müsste zuerst einen antrag stellen, um seine deutsche eu-fahrerlaubnis in diesem mitgliedsstaat der eu nutzen zu können.
die zweite möglichkeit wäre, rumänien zu umfahren.
da M.Thöle vor der fahrerlaubniserteilung in D keine mpu gemacht hat, begeht er möglicherweise fofe, wenn er die öffentlichen strassen rumäniens befährt. er müsste zuerst einen antrag stellen, um seine deutsche eu-fahrerlaubnis in diesem mitgliedsstaat der eu nutzen zu können.
die zweite möglichkeit wäre, rumänien zu umfahren.
die wahrheit triumphiert nie, ihre gegner sterben nur aus. (Max Planck)
- M.Thöle
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 2573
- Registriert: Fr 19. Sep 2008, 07:06
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
- mal langsam
- Aktiver Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:50
in rumänien muss nicht nur derjenige zur eignungsprüfung, der schon mal seinen führerschein abgeben musste. die zukünftige fahrerlaubnis des te musste auch noch nicht (mal in D) abgegeben werden.
und somit sind wir auch beim thema.
und somit sind wir auch beim thema.

die wahrheit triumphiert nie, ihre gegner sterben nur aus. (Max Planck)
- M.Thöle
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 2573
- Registriert: Fr 19. Sep 2008, 07:06
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
- mal langsam
- Aktiver Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:50
- M.Thöle
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 2573
- Registriert: Fr 19. Sep 2008, 07:06
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste