OK... eigentlich ist ja meine Eingangsfrage beantwortet, zwar nicht zu meiner Zufriedenheit, aber naja...
Life isn't always fair...
1705Sam hat geschrieben:Wenn Du mit Speeding Speed meinst, ist das meines Wissens ne harte Droge. Sowie die Führerscheinstelle davon erfährt, ist Dein Führerschein ganz weg. Dir wird nämlich das Recht aberkannt, von der Fahrerlaubnis innerhalb von Deutschland Gebrauch zu machen. Und zwar nicht nur für 4 Wochen. Das ist dann unabhängig vom Fahrverbot zu sehen. Hierfür wird der Führerschein mit einem entsprechenden Hinweis an die ausstellende Behörde (über das KBA) zurückgesandt.
Kleiner Tipp: Wenn in Deutschland alles so Scheiße ist,solltest Du lieber in Ländern leben, wo einem wegen ein bißchen Speeding der Führerschein nicht gleich abgenommen wird. Da bist Du sicher besser aufgehoben.
Um das klarzustellen...
mit Drogen habe und hatte ich noch nie was zu tun...
Drogen sind was für Verlierer... regardless / no excuses
solchen Drogen-Vögeln gehört auch der Führerschein entzogen, und das wird gerade in den USA zurecht hard bestraft...
Wenn ich einen Rausch brauche oder haben möchte hat die Natur und der liebe Gott was wunderbares erfunden, nennt sich Sex...
wj hat geschrieben:Mit Speeding dürfte ganz einfach rasen im Sinne von mehr als deutlich überhöhter Geschwindigkeit gemeint sein.
teilweise...
Speeding is going faster than the posted speedlimit...
selbst 5 MPH ist rechtlich gesehen "speeding" und heißt nichts anderes als zu schnelles Fahren...
sind 35 MPH erlaubt, und ich fahre 40 MPH ist das "Speeding"
"rasen" wäre in den USA "Reckless driving" oder
gefährliches Rasen "Reckless endangerment"
das in Verbindung mit Alcohol und/oder Drogen in manchen States
(Missouri z.B.) "attempted manslaughter"
1705Sam hat geschrieben:Eventuell. Aber ich denke immer gleich ans schlimmste

Bei der Sprache der Jugend heutzutage kann man nie wissen, was gemeint ist............
I'am flattered
morty hat geschrieben:"Deswegen ist ja die Fähigkeit des "Aushandelns" eines "Deals" nicht verkehrt, denn
$30 bzw. $35 für den "Schnellkurs"
Defensive Driving School in TX.
sind schnell zu verschmerzen und in jedem Falle Folgenlos..."
und erfolglos...
was verstehst Du unter "erfolglos" ?
Unter "Erfolglos" verstehe ich, dass ich mein Ziel oder meine Ziele nicht erreicht habe...
mal langsam hat geschrieben:in D ist section control glücklicherweise verboten. aber die europäischen schnittlauchs sind auch nicht doof - einige legen sich auf die lauer und schalten ihre mobilen scanner erst dann ein, wenn sie sehen, dass jemand der eindeutig drüber ist kommt.
Genau das machen auch die american Cops...
die haben Ihre "Laser gun" aus und schätzen die Geschwindigkeit per "Augenmaß", was auch gut klappt, aber nicht §§ Rechtlich verwertbar ist....
erst im "letzten Moment" wird die eingeschaltet,
und "Bumm" ...they got you...
eine Laser Gun, die "aus" ist, sendet keine Signals, und kann somit nicht rechtzeitig vom Radarwarner erkannt werden, bzw. das Warnsignal kommt gleichzeitig mit der Messung, und ist somit zu spät...
Aus diesem Grunde hat man auch einen "Scrambler" der die "Messung" durcheinanderwirft, und ungültig macht....
also mit Einschalten der "Laser Gun" wird die Messung vollzogen, der Radarwarner gibt Signal, und der Scrambler wirft die Messung durcheinander, und man bremst ab...
Ergebnis.... auch Cops können schöne lange Gesichter machen, wenn man dann mit dem legal Speed an denen vorbeifährt... und die gucken hinterher, denn die wissen ja, was los ist...
Das selbe würde auch technisch wunderbar in Deutschland funzen...
nur leider sind solche "Technical Devices" in Deutschland verboten, weswegen die Wirtschaft in den USA auch besser funktioniert...
sofern du dich in D aufhälst, erwartet man von dir, dass du dich integrierst, zu einem vollwertigen teil der gesellschaft wirst. klar - am besten wäre es, du würdest dir - sofern die deutsche staatsbürgerschaft zuvor abgegeben wurde - deinen personalausweis zurückgeben lassen, hartz4 beantragen und pfandflaschen sammeln gehen - was ursprünglich mal job der gutbezahlten stadtreinigungsdienste war.
yupp... thats the way it is...
das ist und war mein heimliches Lebensziel...
Hartz4 und dem Ämtchen schön brav Gewehr bei Fuss stehen, und wenn die pfeifen tanze ich nach deren Nase für € 300 oder so?
Hartz 4 und Pfandflaschen sammeln, wobei es in den meisten States in den USA keine Pfandflaschen gibt, und die Getränke trotzdem billiger sind als in Deutschland ( 12 Dosen Coke gibts schon für $ 2.oo bei "WAL-Mart")...
Kein Witz, aber leere Flaschen sammelt der Strassenrand ein, und später die
"Inmates", die sich freuen, einmal rauszukommen....
aber auch mit einer für D gültigen fe, die du dir hoffentlich irgendwann mal "besorgst", lässt sich der kfz-markt in europa erkunden und die angekauften kisten sich nach D transportieren um dann hier vertickt zu werden.
auch das stimmt...
wobei ich aber mit Deutschen Papieren oft gar keine Autos billig bei Händlern einkaufen kann, da diese billigen Autos dann immer nur für Export sind....
Erscheine ich da mit ausländischen papieren, und erzähle, die Autos sind für Export und kann das mittels Drivers License usw. nachweisen, so mache ich das Schnäppchen, während dessen derjenige, der keine ausländischen papiere vorweisen kann, in die Röhre guckt....
Ist nun mal so, ich habe diese blödsinnigen Gewährleistungsgesetze nicht erlassen, die "Wholesale-Händler" zu solchen Maßnahmen zwingen, und damit den Markt nur für die Ausländer öffnen...
wobei ich die befürchtung habe, dass wenn du erst auf den geschmack gekommen bist, dir so ein leben tlw. gefallen könnte, du deine FE vllt. nicht mehr gefährden
Meine FE ist nicht gefährdet....
wer kommt auf solche Ideen?
und in der konsequenz nicht mehr hier aufschlagen würdest. das wäre zwar schade - versetzen mich deine ausführungen doch immer wieder in gute laune - dafür dann aber nicht mehr ganz so erfolgslos.

ach, auch ich finde einige Äußerungen hier ganz interessant, zumal ich daraus einige Rückschlüße hinsichtlich der Denkweise einiger Verwaltungsbeamten ziehen kann....
manche scheinen Verkehrsüberwachung wichtiger als Verbrechensbekämpfung zu sein... in den USA ist das umgekehrt...
da müßen "Child Molesters" warnaufkleber am eigenen Auto anbringen,
und das finde ich gut so...
corneliusrufus hat geschrieben:Das Amtsgericht muss die FS nicht in Verwahrung nehmen, könnte Dich an die zuständige Behörde verweisen.
das wird wohl so sein, bzw. wird mir also angeraten, den FS gleich an die Behörde zu senden...
Danke für den Tipp...
Wenn Du familiäre Bindung in D hast, Marc, dann wäre es das doch das einfachste, Du änderst Dich und kannst sie so jederzeit motorisiert besuchen.Oder die familiären Bindungen ziehen auch nach Texas, dann könnten alle ab und an mal speeden.
ach, diese 4 wochen, oder amtstechnisch 1 Monat, werden auch vorübergehen, zumal ich dann einen grund habe, mal das Ausland zu bereisen, was ich schon immer vorhatte, und es immer grundlos hinausgeschoben habe...
Life is full of opportunities... just go for it...
Was möchtest Du eigentlich? Freiheit zu speeden bis Du erwischt wirst oder Freiheit von Sanktionen?
Liebe Greet-Ings Cornelius
die Freiheit des "Ersten" habe ich mir bereits mehr oder weniger erfolgreich genommen, ...
die Freiheit des "Zweiten" wird so unerreichbar Frei sein und bleiben wie ein Vogel...
Freiheit von Sanktionen wird man nur erreichen, wenn man einen "Way out" findet, und das ist mir diesmal wohl nicht gelungen...