Nachteile durch Antragsrückzug??
- wuenschelrute
- Aktiver Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 5. Jul 2010, 19:42
Nachteile durch Antragsrückzug??
Hallo
Ich habe Nov98 meinen Führerschein abgegeben. Im Januar99 war es rechtskräftig,mit 1Jahr sperre und Geldtrafe.
Letztes Jahr im Dez. hab zum erstenmal einen Neuantrag gestellt, bekam dann von der Behörde die Auflage eine MPU zu machen.
2013 wäre die Geschichte nicht mehr in den Akten.
Würde jetzt die Frist nochmal von neuen anfangen wenn ich den Antrag zurückziehen würde?. (MPU ist Superteuer mit offenen Ende).
Kann mir jemand weiterhelfen? Danke im Voraus.
Ich habe Nov98 meinen Führerschein abgegeben. Im Januar99 war es rechtskräftig,mit 1Jahr sperre und Geldtrafe.
Letztes Jahr im Dez. hab zum erstenmal einen Neuantrag gestellt, bekam dann von der Behörde die Auflage eine MPU zu machen.
2013 wäre die Geschichte nicht mehr in den Akten.
Würde jetzt die Frist nochmal von neuen anfangen wenn ich den Antrag zurückziehen würde?. (MPU ist Superteuer mit offenen Ende).
Kann mir jemand weiterhelfen? Danke im Voraus.
- corneliusrufus
- Einsteiger
- Beiträge: 296
- Registriert: Di 11. Jul 2006, 17:10
- Wohnort: Lübeck
- wuenschelrute
- Aktiver Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 5. Jul 2010, 19:42
- wuenschelrute
- Aktiver Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 5. Jul 2010, 19:42
- wuenschelrute
- Aktiver Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 5. Jul 2010, 19:42
- corneliusrufus
- Einsteiger
- Beiträge: 296
- Registriert: Di 11. Jul 2006, 17:10
- Wohnort: Lübeck
Aufgrund rechtlicher Vorgaben dürfen Begutachtungsstellen keine eigenen Vorbereitungen mehr anbieten. Diese wurden daher in getrennte Firmen ausgelagert. Du kannst Dich daher weiterhin an die TÜV Rheinlandgruppe wenden oder sogar an ein konkretes MPI und dort um Benennung von Vorbereitern bitten, mit dem das Haus gute Erfahrung gesammelt hat.
Schaue doch ins Verkehrsportal und prüfe dort mit vielen engagierten Fachleuten und Laien, welche Vorbereitung bei Dir sinnvoll resp. notwendig ist. Immerhin erfährst Du da auch von Alternativen, die teils kostenfrei sind und dennoch gute Ergebnisse liefern.
Liebe Greet-Ings Cornelius
Schaue doch ins Verkehrsportal und prüfe dort mit vielen engagierten Fachleuten und Laien, welche Vorbereitung bei Dir sinnvoll resp. notwendig ist. Immerhin erfährst Du da auch von Alternativen, die teils kostenfrei sind und dennoch gute Ergebnisse liefern.
Liebe Greet-Ings Cornelius
- wuenschelrute
- Aktiver Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 5. Jul 2010, 19:42
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste