Antrag auf Neuerteilung der FE in Berlin ?

Hier geht es um Themen, die das Verwaltungsrecht mit dem Fahrerlaubnisrecht kombinieren
Antworten
Benutzeravatar
Fragen-Fragen
Aktiver Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Di 4. Aug 2009, 14:30

Beitrag von Fragen-Fragen » Mi 16. Dez 2009, 21:15

Ich werde selbstverständlich die Nerven behalten :)

Die haben angeblich meine Akte nun so "Bereinigt",
daß es eben mit der Klasse 1 nicht mehr nachvollziehbar
anhand der Akte ist,das ich jemals diese Klasse hatte.

Verstehe auch nicht die SB,die hat sich doch meine Akte
bestimmt angesehen bevor die "Bereinigt" wurde.
Dabei hätte Sie genauso wie ich bei der Akteneinsicht,
meinen "Ersten" Führerschein sehen müßen.
Es waren alle Sachen dort abgeheftet,seit anbegin meiner
FE "Karriere".
Jetzt stellt Sie sich hin und behauptet,daß ich die Klasse
nie gehabt hätte...

Kaffeepause ist schlecht,ich Trinke keinen Kaffee,
weiß aber was Du meinst :)

Benutzeravatar
Volvochris
Aktiver Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: So 5. Aug 2007, 16:17

Beitrag von Volvochris » Mi 16. Dez 2009, 21:43

Wie gesagt konzentriere Dich auf den vorläufigen Fs.
Ich weiß,von meinem unlängst eigenem Fall,das jede Nervenfaser gebraucht werden kann.
Wenn der Sb.unrechtmäßig Unterlagen aus der Fe.-Akte entfernt,wird er sich mM.stafbar machen.
Falls dann doch noch Unterlagen von Deiner damaligen Fe.Klasse A auftauchen,wird er in Erklärungsnot kommen.
Das könnte dann das vermutliche Ende seiner beruflichen Karriere sein.
Soweit ist der Fall ja noch nicht.
Ich wünsche Dir für morgen einen hoffentlich reibungslosen Ablauf der Dinge
und bin gespannt auf Deine Rückmeldung.
Schöne Grüße
Volvochris

Benutzeravatar
Fragen-Fragen
Aktiver Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Di 4. Aug 2009, 14:30

Beitrag von Fragen-Fragen » Mi 16. Dez 2009, 21:54

Ich werde selbstverständlich eine Rückmeldung
hier schreiben :)
Mit den Nerven,da hast Du aufjedenfall recht ;)

Lieben Gruß
Fragen-Fragen

Benutzeravatar
M.Thöle
Fortgeschrittener
Beiträge: 2573
Registriert: Fr 19. Sep 2008, 07:06
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von M.Thöle » Do 17. Dez 2009, 08:22

Auch wenn die Akte (Papier) bereinigt wurde, sollte doch der komplette Ablauf mit Erteilungsdaten der Klassen etc. in der EDV gespeichert sein. Wenn da natürlich einer wild rumgelöscht hat, dann prost Mahlzeit. :(
Alle Angaben ohne Gewehr! Waffen sind in der Führerscheinstelle nicht erlaubt!

Benutzeravatar
Fragen-Fragen
Aktiver Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Di 4. Aug 2009, 14:30

Beitrag von Fragen-Fragen » Do 17. Dez 2009, 08:27

Danke für den Hinweis,hoffe das
irgendwo noch was gespeichert ist.
Ich habe auch früher mal den 1B mit 16 gemacht
der dürfte ja Heute wohl bis 125ccm ausreichen.
Wird aber auch alles gelöscht sein :(

Benutzeravatar
Fragen-Fragen
Aktiver Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Di 4. Aug 2009, 14:30

Beitrag von Fragen-Fragen » Do 17. Dez 2009, 08:40

M.Thöle hat geschrieben:Auch wenn die Akte (Papier) bereinigt wurde, sollte doch der komplette Ablauf mit Erteilungsdaten der Klassen etc. in der EDV gespeichert sein. Wenn da natürlich einer wild rumgelöscht hat, dann prost Mahlzeit. :(

Ist der Begriff dafür "Örtliche Führerscheindatei" ?

Benutzeravatar
M.Thöle
Fortgeschrittener
Beiträge: 2573
Registriert: Fr 19. Sep 2008, 07:06
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von M.Thöle » Do 17. Dez 2009, 13:25

Ja das örtliche Register.
Alle Angaben ohne Gewehr! Waffen sind in der Führerscheinstelle nicht erlaubt!

Benutzeravatar
Fragen-Fragen
Aktiver Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Di 4. Aug 2009, 14:30

Beitrag von Fragen-Fragen » Fr 18. Dez 2009, 06:44

Guten Morgen,
war leider nur halber erfolg,
erteilt wurde nach §22 Abs.4Satz 7 Fahrerlaubnisverordnung
xxxxx
xxx
xx
ist berechtigt Fahrzeuge der Klasse/n BE,T zu führen.
Auflagen 01;01.03;L174 ,(Denke,Brille,staubschutzbrille,Klassse L)

Aber immerhin ne Klasse ,T,die gar nicht geht aber dafür kein A,

naja der Vorgesetzte hat leider schon Feiabend um 14.00,
es geht aber weiter :rolleyes:

Vielen Dank an alle,
ohne Euch würde ich immer noch Fahrradfahren,
ich bin dankbar und nicht ausverschämt,die Klasse A,
möchte ich gerne noch haben :)
Jetzt habe ich seit Mai soviel geschafft,ich denke dann wird das
auch noch klappen.


Gruß
Fragen-Fragen
aka
Mark

Benutzeravatar
Volvochris
Aktiver Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: So 5. Aug 2007, 16:17

Beitrag von Volvochris » Fr 18. Dez 2009, 18:19

@Fragen-Fragen
Herzlichen Glückwunsch für Deinen Führerschein.
Immerhin darf Du jetzt wieder fahren.
Was ich als bitter empfinde,ist das die Klasse A nicht erteilt wurde.
Dabei geht es um verhältnissmäßig viel Geld.
Da die Möglichkeit besteht,das durch Fehler der Fsst.die Klasse A nicht erteilt wird,
wurde ich sicherlich einiges in Bewegung setzen um das abzuklären.
Du hast jetzt mM.nichts mehr zu verlieren,die Fe. ist ja erteilt worden.
Ich wurde die "harte Gangart einschlagen" um Abklärung zu schaffen.
Dabei halte ich die von @corneliusrufus Möglichkeit die sinnvollste.
Was sollst Du dich jetzt noch mit den unfähigen Mitarbeitern Deiner zuständigen Fsst.rumärgern?
Schreibe ein Brief,unbedingt baldmöglichst als Einschreiben,an die von@dgstein angegebene Adresse.
Was zu schreiben ist,kannst vom Beitrag von @corneliusrufus entnehmen.
Bleibe bei dem Schrieb ,inhaltlich sachlich.
Deine persönliche Meinung und Gefühle haben in dem Schreiben nichts verloren.
Es geht um die Überprüfung des Amtshandelns.
Und denke daran,es geht dabei um ca.1000 Euro,die evtl.durch eine unfähige Fsst.oder deren Sachbearbeiter,im Moment verloren sind.
Und für 1000 Euro schreibst Du sicherlich gerne einen Brief und läßt den Fall überprüfen oder?
Schöne Grüße und gute Fahrt
Volvochris

Benutzeravatar
Fragen-Fragen
Aktiver Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Di 4. Aug 2009, 14:30

Beitrag von Fragen-Fragen » Sa 19. Dez 2009, 17:54

Vielen Dank Chris :)

Mit der Klasse A,weiß ich nach wie vor nicht,was der Richtige weg ist.
Einerseits freue ich mich über die erteilten Klassen BE,T,auf der
anderen Seite hätte ich auch schon gerne die A.

Bei einer überprüfung könnte es dann schwierigkeiten mit der
T geben,frage mich sowieso wie ich jetzt vorgehen sollte.

1.Das Gespräch mit einen Vorgesetzten,(Abteilungsleiter),suchen ?
(nur ist der Zwischenmenschliche umgang
innerhalb der FSST,mehr als schwierig.)

2.Mich gleich an den Referatsleiter der Behörde wenden ?

3.Beim Verkehrsministerium um eine überprüfung
wegen der nicht erteilten Klasse A bitten ?

4.Die Datenschutzbeauftragte der Behörde einschalten,
kann doch nicht sein,daß die Klasse 1,nirgends mehr
nachzuweisen ist...

Die SB,will von einer Klasse 1,angeblich nichts wissen,
obwohl die in meiner Akte vermerkt war,durch das
sog."Bereingen",wird es nun auch nicht mehr nachvollziehbar sein Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste