wird wohl bei der Eingabe gewesen sein.
Es ist schon komisch,ich habe selbst dem Abteilungsleiter der FSST
gesagt,daß ich keine FE der Klasse 5 damals beantragt habe
und somit auch nicht im Besitz dieser bin.
Er schaute in seinen PC und sagte,lt.der Auskunft,geht die FSST
davon aus,daß ich die Klasse 5 habe.
Ich habe mir wirklich,in den letzten Monaten den Mund diesbezüglich
"fusselig" geredet,wurde aber seitens der FSST,leider nicht
weiter darauf eingegangen.
Nicht nur das von 4 SB,jeder die Sachlage wegen der Klasse 5 anders auslegt,
nun kann der Antrag nicht weiter Bearbeitet werden,
da die SB,nicht mit dem Program klar kommt.
Das mit dem Verzicht der Klasse 5,wäre wohl durchaus ne Möglichkeit,
jedoch kann ich mit der SB nicht darüber reden,Sie hält sich mit jeglichen
Informationen mir gegenüber bedeckt,es kommen dann solche Sprüche wie,
"von mir hören sie gar nichts,ich halte meine Schnute".
Das einzige was als Aussage kommt,ist das die Bearbeitungszeit 12 Wochen dauert.
Bürgernähe und Kundenfreundlichkeit,gibt es dort nicht obwohl bei dem
Internetauftritt des LABO Berlin,überall damit geworben wird.
Eine Stelle,wo man sich mal Luft machen könnte ist leider auch nicht
vorhanden,man ist letztendlich auf die "Tagesform" der SB
angewiesen.
Ich mußte leider eine für mich nicht Zuständige SB bitten,sich doch
einmal mit der SB,die meinen Antrag bearbeitet kurz unterhält
und mir vielleicht etwas bezüglich dessen sagen könnte.
Diese Dame war schon am Telefon sehr nett,ganz anders als
ich es bisher von dort gewohnt war.
Sie hörte mir zu,ich konnte mein anliegen vortragen und wie
versprochen bekam ich dann auch den Rückruf,wobei mir dann
eben gesagt wurde,daß dieZuständige SB nicht mit meinen Antrag
weiter kommt...
Das was mich aber auf die Palme bringt,ist der Umgang,wie der seitens der
FSST dort vollzogen wird,kommt mir etwas vor wie "Gottspielen".
Ich bin nicht der Mensch,der keine Geduld hat,bin von Beruf
Tierwirtschaftsmeister-Fachrichtung Schafhaltung,also kurz gesagt
"Schäfer",da ist Geduld wichtig
